Eine Sportart, die sich längst nicht alle leisten können.
Skiausrüstung, Unterkunft, Lift, Fahrtkosten. Mobil sein. Da kommt Einiges zusammen.
Ich selbst habe nur 1x das Vergnügen gehabt, in Skiurlaub zu fahren. Ins Harzgebirge. Dort habe ich Abfahrt und Langlauf gelernt in den 80ern. Da es kalt war, mussten wir besonders abends stets im Hotel bleiben und es wurde dadurch kostspielig. Eigenes Essen waren (üblicherweise) nicht erlaubt.
Natürlich konnte man zu der Zeit auch bedenkenlos in die Eifel oder ins Sauerland zum Schlitte fahren fahren mit der richtigen Autoausrüstung.
Corona und wetterbedingt und auch heutzutage wegen Überfüllung ist das aber nicht mehr ganz so spassig...!
Wintersport ab 2022
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61046
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61046
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Wintersport
BILD: Vierschanzentournee: Springen in Innsbruck abgesagt – wegen Wind-Chaos!.
https://www.bild.de/sport/wintersport/w ... .bild.html
https://www.bild.de/sport/wintersport/w ... .bild.html
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61046
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Wintersport ab 2022
RP ONLINE: Wetter NRW: Bis zu 50 Zentimeter Neuschnee in den Wintersportgebieten.
https://rp-online.de/nrw/panorama/wette ... d-65029769
https://rp-online.de/nrw/panorama/wette ... d-65029769
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61046
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste