Beitrag
von Jeannette-Anna Hollmann » Do 28. Jul 2022, 18:26
In ihrer Zeit war sie nicht die einzig Betroffene. Zahlreiche Menschen wussten nicht mehr ein noch aus finanziell.
Alles würde teurer werden und sie würde weniger haben ab nächsten Monat.
Machte das Sinn? Für wen? Wo blieb da noch ein Spassfaktor?
Sie hatte sich nach 30 Jahren das erste Mal selbst nachhaltige Bettwäsche gekauft.
Es wurde ihr sofort von allen Seiten vorgehalten
Ihr Vater, der gerade eine Woche in St. Peter Ording Urlaub gemacht hatte, seinen Geburtstag in grösserem Stil gefeiert hatte und wieder nach Berlin reisen würde, hielt es ihr vor.
Ihre langjährige Freundin schien es ihr auch wiedermal nicht zu gönnen...
Selbst ihre Schwester...!
Sollten sie sich doch alle mal selbst an die Nase packen, wofür sie Geld ausgaben!
Wenn sie mit fast 60 Jahren noch dermassen bevormundet werden sollte, wo um Himmels Willen, war da die Freiheit geblieben?
Spielten jetzt alle verrückt?
Auch von ihrer Affäre hatte sie sich nun endgültig verabschiedet, der sie und ihrem Sohn unter die Arme gegriffen hatte finanziell vor nicht allzu langer Zeit.
Undankbares Pack! Jetzt, wo sie selbst nichts mehr hatte, musste sie sich derartige Vorwürfe anhören??? Warum revanchierten sie sich nicht??? Ihr Sohn verdiente jetzt schliesslich ordentlich Geld. Und sie hatte ihm seinerzeit, als sie ihn in seiner Ausbildung unterstützt hatte, gesagt:
Wenn ich selbst mal nichts mehr hab, könnt ihr euch ja revanchieren....
Das taten sie natürlich nicht!