Umweltschutzmassnahmen für Köln ab 2018
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61048
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Umweltschutzmassnahmen für Köln ab 2018
https://www.radiokoeln.de/artikel/stadt ... 70632.html
Stadt appelliert an Kölner Bürger
Veröffentlicht: Mittwoch, 24.07.2019 18:08
(JW | Symbolfoto) Heiße Temperaturen und anhaltende Trockenheit - die sorgen bei uns in Köln aktuell für eine erhöhte Brandgefahr. Das gilt nicht für die Wälder, sondern auch für Grünflächen und Friedhöfe. Die Stadt appelliert deswegen unbedingt ein paar Regeln einzuhalten.
===
Morgen erwartet Köln Rekordwerte über 40°C! - Heute war es das bereits in Köln.
Stadt appelliert an Kölner Bürger
Veröffentlicht: Mittwoch, 24.07.2019 18:08
(JW | Symbolfoto) Heiße Temperaturen und anhaltende Trockenheit - die sorgen bei uns in Köln aktuell für eine erhöhte Brandgefahr. Das gilt nicht für die Wälder, sondern auch für Grünflächen und Friedhöfe. Die Stadt appelliert deswegen unbedingt ein paar Regeln einzuhalten.
===
Morgen erwartet Köln Rekordwerte über 40°C! - Heute war es das bereits in Köln.
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61048
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Umweltschutzmassnahmen für Köln ab 2018
Die genau richtige Massnahme: LKW-Durchgangsverbot in Städten und Strassen von Wohnvierteln! Danke, Frau Reker!
- Ist klar, von wem der Widerstand dagegen kommt!
https://www.radiokoeln.de/artikel/wider ... 88154.html
Widerstand gegen Fahrverbot: „Durchfahrtsverbot für LKW hilft der Umwelt nicht“
Veröffentlicht: Donnerstag, 08.08.2019 15:45
(PW | Foto: Symbolbild) Gegen das geplante Durchfahrtsverbot für LKW regt sich Widerstand. Im Laufe dieses Monats will die Stadt Köln das Durchfahrtsverbot zwischen Deutz und Innerer Kanalstraße bis zum Bonner Wall einführen, um die Schadstoffbelastung zu senken.
- Ist klar, von wem der Widerstand dagegen kommt!
https://www.radiokoeln.de/artikel/wider ... 88154.html
Widerstand gegen Fahrverbot: „Durchfahrtsverbot für LKW hilft der Umwelt nicht“
Veröffentlicht: Donnerstag, 08.08.2019 15:45
(PW | Foto: Symbolbild) Gegen das geplante Durchfahrtsverbot für LKW regt sich Widerstand. Im Laufe dieses Monats will die Stadt Köln das Durchfahrtsverbot zwischen Deutz und Innerer Kanalstraße bis zum Bonner Wall einführen, um die Schadstoffbelastung zu senken.
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61048
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61048
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Umweltschutzmassnahmen für Köln ab 2018
Das ist die einzige notwendige Konsequenz:
Dieselfahrverbot!
https://www.spiegel.de/auto/aktuell/koe ... 86501.html
Dieselfahrverbot!
https://www.spiegel.de/auto/aktuell/koe ... 86501.html
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61048
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61048
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Umweltschutzmassnahmen für Köln ab 2018
In Der Kölner Innenstadt werden die Parkgebühren von 3 auf 4 Euro/h erhöht.
Der Erlös soll in den ÖPNV einfliessen. So sollen Parktadchen verschwinden u.a. und stattdessen Radwege erweitert werden.
Der Erlös soll in den ÖPNV einfliessen. So sollen Parktadchen verschwinden u.a. und stattdessen Radwege erweitert werden.
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61048
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Umweltschutzmassnahmen für Köln ab 2018
Sehr sinnvoll und vorbildhaft für alle anderen Städte:
https://www.radiokoeln.de/artikel/staed ... 24307.html
Städtische Gebäude sollen Solaranlagen bekommen
Veröffentlicht: Montag, 02.12.2019 11:46
(GL | Foto: Symbolbild) Die Stadt Köln hat den Klimanotstand ausgerufen. Die Kölner Grünen und die Kölner CDU fordern deswegen, dass sich in Zukunft alle städtischen Gebäude über Solaranlagen auf den Dächern mit Strom versorgen. Sie bringen dazu am Montag einen Antrag in den Bauausschuss ein.
https://www.radiokoeln.de/artikel/staed ... 24307.html
Städtische Gebäude sollen Solaranlagen bekommen
Veröffentlicht: Montag, 02.12.2019 11:46
(GL | Foto: Symbolbild) Die Stadt Köln hat den Klimanotstand ausgerufen. Die Kölner Grünen und die Kölner CDU fordern deswegen, dass sich in Zukunft alle städtischen Gebäude über Solaranlagen auf den Dächern mit Strom versorgen. Sie bringen dazu am Montag einen Antrag in den Bauausschuss ein.
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61048
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Umweltschutzmassnahmen für Köln ab 2018
https://www.radiokoeln.de/artikel/stadt ... 46824.html
Stadt entwickelt Vorsorgestrategien
Veröffentlicht: Freitag, 20.12.2019 11:57
(MF | Foto: Symbolbild) Der Klimawandel ist längst in vollem Gange und auch in Köln sind seine Auswirkungen zu spüren. Ob es Versorgungsengpässe mit Benzin und Diesel wegen Niedrigwassers im Rhein sind oder die explosionsartige Vermehrung des Borkenkäfers.
Stadt entwickelt Vorsorgestrategien
Veröffentlicht: Freitag, 20.12.2019 11:57
(MF | Foto: Symbolbild) Der Klimawandel ist längst in vollem Gange und auch in Köln sind seine Auswirkungen zu spüren. Ob es Versorgungsengpässe mit Benzin und Diesel wegen Niedrigwassers im Rhein sind oder die explosionsartige Vermehrung des Borkenkäfers.
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61048
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Umweltschutzmassnahmen für Köln ab 2018
https://www.radiokoeln.de/artikel/21-ba ... 75769.html
21 Bäume müssen dran glauben
Veröffentlicht: Montag, 27.04.2020 07:15
(PR | Foto: Symbolbild) In der Innenstadt werden ab Montag 21 Bäume gefällt, auf dem Grundstück der dortigen Stadtbibliothek müssen Kanalarbeiten durchgeführt werden.
21 Bäume müssen dran glauben
Veröffentlicht: Montag, 27.04.2020 07:15
(PR | Foto: Symbolbild) In der Innenstadt werden ab Montag 21 Bäume gefällt, auf dem Grundstück der dortigen Stadtbibliothek müssen Kanalarbeiten durchgeführt werden.
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61048
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Umweltschutzmassnahmen für Köln ab 2018
Kölner Stadt-Anzeiger: Köln: Stadträtin klebt sich an Rednerpult fest – OB Reker reagiert.
https://www.ksta.de/koeln/koelner-innen ... ert-377282
https://www.ksta.de/koeln/koelner-innen ... ert-377282
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste