Rathaus Rheydt - Verwaltung MG
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61048
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61048
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61048
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61048
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61048
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61048
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61048
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61048
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61048
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Rathaus Rheydt - Verwaltung MG
Ich bin sehr froh, dass in der Sitzung der Bezirksvertretung-Süd im Ratssaal Rheydt die Zukunft des Ratskellers umfassend geklärt werden konnte. Alexander Vogel, leitender Architekt der Rathaussanierung und Friedhelm Lange, Leiter der MGMG und zuständig für die Verpachtung des Ratskellers stellten nachvollziehbar und überzeugend den Sachverhalt vor:
Mitte des Jahres beginnen die umfangreichen Sanierungsmaßnahmen am Rheydter Rathaus und dann ist ein Gasthausbetrieb dort nicht mehr möglich - kein Wasser, kein Strom, keine Belüftung, eingehegte Großbaustelle mit riesigem Baggerloch im Hof , dazu Abbrucharbeiten von riesigen Gebäudeteilen usw…...
Herr Vogel erläuterte das fachkundig und zeigte mehrere Varianten auf, wie im sanierten Neubau der Ratskeller wieder integriert werden soll. Da laufen die Planungen und damit ist klar, dass der Ratskeller an der alten Stelle wieder öffnen wird, wenn das Rathaus fertig ist.
In der Zwischenzeit, so klärte Herr Lange auf, soll der Ratskeller in die Räume des „Janse Winand“ an der Bahnhofstraße seine Heimat finden. Der „Ratskeller Exil“ könnte auch da sogar mit einer Außengastronomie eine attraktive Gaststätte sein.
Wichtig in dem Zusammenhang ist übrigens auch, dass während der Bauarbeiten am Rheydter Rathaus der Wochenmarkt auf dem Marktplatz unbeschadet stattfinden kann.
Ein wichtiger Frequenzbringer für die Rheydter Innenstadt ist damit also auch gesichert.
Als Bezirksvorsteher bin ich ebenso wie meine Kolleginnen und Kollegen in Rat und BV froh, dass damit Klarheit geschaffen werden konnte. Zuletzt brodelte die „Gerüchteküche“,
jetzt haben wir Fakten und wissen, dass das „Traditionslokal Ratskeller Rheydt“ eine sichere Zukunft hat.
Mit besten Grüßen
Ulrich Elsen
Ratsherr und Bezirksvorsteher
(fb, mein früherer Deutschlehrer im Abi)
Mitte des Jahres beginnen die umfangreichen Sanierungsmaßnahmen am Rheydter Rathaus und dann ist ein Gasthausbetrieb dort nicht mehr möglich - kein Wasser, kein Strom, keine Belüftung, eingehegte Großbaustelle mit riesigem Baggerloch im Hof , dazu Abbrucharbeiten von riesigen Gebäudeteilen usw…...
Herr Vogel erläuterte das fachkundig und zeigte mehrere Varianten auf, wie im sanierten Neubau der Ratskeller wieder integriert werden soll. Da laufen die Planungen und damit ist klar, dass der Ratskeller an der alten Stelle wieder öffnen wird, wenn das Rathaus fertig ist.
In der Zwischenzeit, so klärte Herr Lange auf, soll der Ratskeller in die Räume des „Janse Winand“ an der Bahnhofstraße seine Heimat finden. Der „Ratskeller Exil“ könnte auch da sogar mit einer Außengastronomie eine attraktive Gaststätte sein.
Wichtig in dem Zusammenhang ist übrigens auch, dass während der Bauarbeiten am Rheydter Rathaus der Wochenmarkt auf dem Marktplatz unbeschadet stattfinden kann.
Ein wichtiger Frequenzbringer für die Rheydter Innenstadt ist damit also auch gesichert.
Als Bezirksvorsteher bin ich ebenso wie meine Kolleginnen und Kollegen in Rat und BV froh, dass damit Klarheit geschaffen werden konnte. Zuletzt brodelte die „Gerüchteküche“,
jetzt haben wir Fakten und wissen, dass das „Traditionslokal Ratskeller Rheydt“ eine sichere Zukunft hat.
Mit besten Grüßen
Ulrich Elsen
Ratsherr und Bezirksvorsteher
(fb, mein früherer Deutschlehrer im Abi)
- Jeannette-Anna Hollmann
- Administratorin
- Beiträge: 61048
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
- Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Rathaus Rheydt - Verwaltung MG
Meine Frage an ihn:
Und wo kann man die restlichen Insassen des Hauses in der Bauphase finden?
btw: Fastelovend... findet noch die Erstürmung statt?
Und wenn dann alles geplündert ist, wird also umgebaut?
Naja, es ist kein Kapitol und die Gefangenen werden nicht freigelassen...

Und wo kann man die restlichen Insassen des Hauses in der Bauphase finden?
btw: Fastelovend... findet noch die Erstürmung statt?

Und wenn dann alles geplündert ist, wird also umgebaut?

Naja, es ist kein Kapitol und die Gefangenen werden nicht freigelassen...


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste