Wasser ab 2018




Benutzeravatar
Jeannette-Anna Hollmann
Administratorin
Beiträge: 61047
Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
Kontaktdaten:

Re: Wasser ab 2018

Beitrag von Jeannette-Anna Hollmann » Sa 28. Jul 2018, 05:18

http://www.radiokoeln.de/koeln/rk/1513793/news/koeln

Hitze Colibakterien in Trinkwasser befürchtet

Wegen der andauernden Hitze und dem Niedrigwasser im Rhein, fordert der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland - kurz BUND - die Kühlwasserzufuhr kurzzeitig auszusetzen.


Benutzeravatar
Jeannette-Anna Hollmann
Administratorin
Beiträge: 61047
Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
Kontaktdaten:

Re: Wasser ab 2018

Beitrag von Jeannette-Anna Hollmann » Fr 14. Sep 2018, 12:24

Das deutsche Reinheitsgebot fuer Trinkwasser ist sehr nachlaessig geworden, da es Medikamentenverseucht ist.


Benutzeravatar
Jeannette-Anna Hollmann
Administratorin
Beiträge: 61047
Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
Kontaktdaten:

Re: Wasser ab 2018

Beitrag von Jeannette-Anna Hollmann » Mo 22. Okt 2018, 05:09

Vile Flüsse haben nach dem Dürresommer zu wenig Wasser. So auch der Rhein...:

https://www.radiokoeln.de/koeln/rk/1527462/news/koeln

Rheinpegel So wenig Wasser wie noch nie

Der Kölner Rheinpegel hat einen historischen Tiefststand erreicht. 73 Zentimeter betrug der Pegel am Sonntagmittag nur noch. So wenig Wasser war noch nie im Rhein.

Benutzeravatar
Jeannette-Anna Hollmann
Administratorin
Beiträge: 61047
Registriert: Mi 3. Jan 2018, 11:42
Wohnort: Mönchengladbach/Cologne
Kontaktdaten:

Re: Wasser ab 2018

Beitrag von Jeannette-Anna Hollmann » Mo 22. Okt 2018, 05:12

Hier am Niedderrhein ist kein grösseres Gewässer. Die Niers fliesst durch Mönchengladbach.

Auch hier ist der Wasserpegel ganz unten gelandet und wird künstlich gespeist:

Nachrichten vom 21.10.2018
Mönchengladbach
Nierspegel nicht besorgniserregend
Der sehr heiße und vor allem trockene Sommer macht sich weiter bei den Pegelständen der Flüsse in unserer Region bemerkbar. So wurde im Rhein in dieser Woche ein neues Rekord-Niedrigwasser verzeichnet. Bei uns in Mönchengladbach ist die Lage der Niers dagegen entspannter. In Höhe der Bettrather Dyck liegt der Pegelstand aktuell bei etwa 57 cm. Das sei ein mittlerer bis leicht niedriger Pegelstand, so der Niersverband. Natürliche Quellen hat der Fluss heute nicht mehr. Der Pegel der Niers wird mit Wasser aus dem Braunkohletagebau hinter Mönchengladbach gestützt. Damit wird verhindert, dass der Fluss austrocknet.

Quelle:
https://www.radio901.de/aktuell/regiona ... index.html


Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste